Die Attraktionen in Südafrika sind zahlreich und vielfältig. Sie reichen vom Krüger-Nationalpark mit den faszinierenden Wildtieren über den Tafelberg und die Tafelbucht bis hin zu den herrlichen Stränden. Eine gute Möglichkeit, das Land zu erkunden, ist ein Work and Travel-Aufenthalt. Dieser empfiehlt sich zudem aufgrund der zahlreichen Möglichkeiten, beispielsweise verschiedene Praktika, Freiwilligen- und Farmarbeit, Au-pair etc. Auch der Lebenslauf kann durch ein gezieltes Auslandspraktikum aufgewertet werden.
Praktikum
Der Tourismus ist für Südafrika ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Demzufolge gibt es zahlreiche Hotels, Gästehäuser, Safari Lodges etc. Saisonkräfte mit englischen Sprachkenntnissen sind in diesem Land sehr willkommen. Es gibt viele spezielle Agenturen, die Hotel- und Kellnerangebote bzw. Praktika in diesem Bereich vermitteln. Teilweise werden auch ungelernte Kräfte gesucht. Meist erhält der Beschäftigte als Ausgleich eine freie Unterkunft, kostenlose Verpflegung sowie einen Sprachunterricht. Der Vorteil der Arbeit im Hotellerie- und Gastronomiebereich liegt darin, zentral in den attraktiven touristischen Orten Südafrikas zu wohnen und zu arbeiten und somit mitten im pulsierenden Leben zu sein. Das Ausarbeiten der englischen Sprachkenntnisse ist durch den direkten Kontakt mit den Einheimischen und Touristen möglich. In der Hotellerie und Gastronomie stehen sehr viele Praktikumsplätze zur Verfügung.Weitere mögliche Praktika für Studenten oder Personen mit Berufserfahrung werden ebenso in anderen Branchen vermittelt, beispielsweise im sozialen Bereich oder in IT-Unternehmen.
Freiwilligenarbeit in Südafrika
Eine beliebte und vor allem nützliche Möglichkeit in Südafrika ist beispielsweise, als Freiwillige/r in einem der zahlreichen gemeinnützigen Projekte mitarbeiten. Die Angebote der Institutionen und Organisationen ist sehr hilfreich, das Richtige zu finden. Je nach Interesse kann beispielsweise eine soziale Tätigkeit oder ein Einsatz im Natur- und Tierschutz gewählt werden. Die sozialen Projekte haben sich das Ziel gesetzt, sich beispielsweise Waisen- und Straßenkindern oder Drogen- und Alkoholabhängigen zu widmen. Hier wird im Gegensatz zum Hoteljob die krasse südafrikanische Gegenwart hautnah deutlich. Im Rahmen der Sozialarbeit kann ein Freiwilligeneinsatz daher fordernd sein. es gibt jedoch auch weniger belastende Tätigkeiten in diesem Bereich, zum Beispiel die Beteiligung an Hausbauprojekten oder das Unterrichten von Schulkindern in Sport oder Englisch.
Farmen in Südafrika
Eine weitere Möglichkeit für einen Work and Travel Aufenthalt in Südafrika ist es, einige Monate gegen Kost und Logis auf Farmen tatkräftig mit anzupacken. Die Einsatzmöglichkeiten sind hierbei beispielsweise Straußenfarmen, Weingüter, Einsätze in den weltberühmten Nationalparks sowie Aufzuchtstationen für Wildtiere.
Au-pair in Südafrika
Wer sich zum Ziel gesetzt hat, mindestens ein Jahr in Südafrika zu bleiben und wer gern mit Kindern arbeitet, dann kommt eine Arbeit als Au-pair in Frage. Hierbei jedoch haben weibliche Bewerber meist die besseren Karten. Zudem sollten zahlreiche Voraussetzungen erfüllt werden, beispielsweise die Erfahrung in der Kinderbetreuung, die an konkreten Referenzen nachgewiesen werden kann, ein Führerschein, sehr gute Englischkenntnisse und vieles mehr.
Voraussetzungen Work and Travel in Südafrika
Die Sprachkenntnisse sind die wichtigste Voraussetzung für einen Work and Travel Aufenthalt. Die meist gesprochenen Sprachen sind in Südafrika Englisch und Afrikaans. Es gibt jedoch ebenso viele weiße Südafrikaner, die auch europäische Sprachen wie Deutsch sprechen. Dennoch ist Englisch in der Regel die Bedingung, wobei entsprechende Sprachkenntnisse vorab in einem Intensivkurs erworben werden können. Die Altersgrenze ist ein weiterer wichtiger Punkt. Die Work and Travel Programme Südafrikas richten sich an Personen ab dem 18. Lebensjahr. Bei einem Praktikum im Hotelbereich gilt ein Höchstalter von 35 und als Au-pair von 26 Jahren. In Bezug auf die Einreisebestimmungen ist je nach geplanter Aufenthaltsdauer ein Visum erforderlich. Dabei ist ein Touristenvisum nicht mit einem Arbeitsvisum vergleichbar, denn dieses muss gesondert beantragt werden. In allen Fällen sind die Vermittlungsagenturen behilflich.
Wirtschaftlich und kulturell gesehen rückt nicht nur Europa, sondern die ganze Welt immer enger zusammen. Wer sich das Ziel gesetzt hat, ein tolles Land zu bereisen und zu erkunden und beruflich durchzustarten, in diesem Fall ist es sinnvoll, Arbeits- und Berufserfahrung auf internationaler Ebene zu sammeln.