Home >> Work and Travel Versicherung >> Work and Travel Unfallversicherung
Work and Travel Unfallversicherung

Work and Travel Unfallversicherung

Es wünscht sich niemand und doch kann es passieren. Auch bei einem Work and Travel Aufenthalt ist ein Unfall möglich, der für die Rettung und Heilbehandlungen zu hohen Kosten führen kann. Noch viel schlimmer ist es, wenn durch den Unfall eine längere oder sogar eine dauerhafte Arbeitsunfähigkeit entsteht. Schutz vor diesen Risiken bietet eine Unfallversicherung.

Die Unfallversicherung

Für einen Work and Travel Aufenthalt ist eine Unfallversicherung durchaus empfehlenswert. In manchen Ländern muss in vielen Unternehmen sogar der Nachweis einer Unfallversicherung erbracht werden, bevor das Unternehmen die Person einstellt, während manch andere Firma den Mitarbeiter unfallversichert. Da sich die meisten Unfälle allerdings in der Freizeit ereignen, ist die Unfallversicherung dennoch sehr wichtig. Es gibt Versicherungen, die speziell für den Work and Travel Aufenthalt geeignet sind und einige Vorzüge bieten.

Vorsicht bei geplanten Sportarten im Ausland

Wer im Ausland plant, riskante Dinge zu unternehmen, beispielsweise Extremsportarten, sollte sich den Versicherungsvertrag gründlich durchlesen und den Inhalt auch erklären lassen, da es Versicherungen gibt, welche gerade Extremsportarten ausschließen. Im Vorfeld sollte diesbezüglich geklärt werden, was zu Extremsportarten zählt, denn auch dies sollte genau festgelegt sein, um auf der sicheren Seite zu sein. Manch ein Versicherer schließt beispielsweise Schäden beim Klettern und Surfen aus, während Unfälle beim Snowboarden versichert sind, da dies als Massensport gilt. Daher sollte bei geplanten Unternehmungen oder Sportarten im Vorfeld genau nachgefragt werden. Doch auch, wer sich im Ausland risikoarm verhalten möchte, ist nicht vor unvorhersehbaren Unfällen geschützt und sollte daher speziell für das Ausland eine Unfallversicherung abschließen, denn auch ein Rücktransport nach Hause kann hohe Kosten verursachen.
Viele Versicherungen gelten weltweit.

Eine bereits bestehende Unfallversicherung

Wer bereits über eine Unfallversicherung verfügt, braucht wahrscheinlich nichts zu tun, da die meisten Unfallversicherungen weltweit gelten, jedoch sollte dies vom Versicherer im Vorfeld bestätigt werden. Es gibt Organisationen, die den Work and Travel Aufenthalt für die betreffende Person planen. Hierbei sollte vorab geklärt werden, ob die Organisation auch diese Unfallversicherung anbietet. Es gibt Reise-Unfallversicherungen, welche speziell auf einen Work and Travel Aufenthalt zugeschnitten sind.

Konditionen der Unfallversicherung

Es ist wichtig, dass die Versicherung eine Kapitalabfindung sowie eine monatliche Unfallrente zahlt, da der Betroffene sonst bei einer unfallbedingten Berufsunfähigkeit plötzlich von der sozialen Grundsicherung abhängig ist. Ein Inflationsausgleich sollte ebenso enthalten sein, denn dies ist insbesondere in den jetzigen wirtschaftlich unsicheren Zeiten wichtig. Zudem sollte die Versicherungssumme den Lebensunterhalt von mindestens zehn Jahren abdecken und ebenso die Kosten für eine Bergung, kosmetische Operationen, Kuren sowie kieferorthopädische Maßnahmen erstatten. Eine gute Unfallversicherung kostet gewöhnlich nicht mehr als 200 Euro jährlich.